Filmprogramm in Kooperation mit "Mittendrin"


Wo: ev. Kirchengemeinde Borgfeld
Wann: 07.05.25 ab 18 Uhr im Gemeindesaal



Deutschkurs 



Im Projekt FilmZuFlucht haben Menschen aus Bremen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrungen gemeinsam einen Film entwickelt. Er erzählt von ihren Erlebnissen bei der Flucht und im deutschen Alltag. Dabei konnte zum Teil auf Material zurückgegriffen werden, das die Beteiligten in ihrer Heimat oder auf der Flucht gedreht haben. Mit dem Film finden sie ihren eigenen Ausdruck für das, was sie noch immer belastet – und für ihre Wünsche und Träume.

(Quelle: https://www.deutschkurs-film.de/)

Einlass 18:00 Uhr mit kleinem Imbiss
Filmbeginn: 19.00 Uhr

Was passiert aktuell?

Ihr habt Interesse mitzuarbeiten? Ihr wollt uns kennenlernen?

Nächstes Treffen der Initiative:
Wann: 21.05.2025
Wo: Ortsamt Bremen-Borgfeld
Uhrzeit: 19.00 Uhr

Borgfeld, bleib bunt !






Infos zum nächsten Treffen bekommt Ihr unter:
[email protected]

und weiter unten

Was passiert aktuell?

Ihr habt Interesse mitzuarbeiten? Ihr wollt uns kennenlernen?

Nächstes Treffen der Initiative:
Wann: 24.03.2025
Wo: Ortsamt Bremen-Borgfeld
Uhrzeit: 19.00 Uhr

Filmprogramm in Kooperation mit "Mittendrin"


Wo: ev. Kirchengemeinde Borgfeld
Wann: 08.01.25 ab 19 Uhr im Gemeindesaal



Kleine Germanen (08.01.2025); 


 Kleine Germanen ist ein deutscher, teil-animierter Dokumentarfilm von Mohammad Farokhmanesh und Frank Geiger. Der Film beschäftigt sich mit Kindern, die in einem demokratiefeindlichen Umfeld aufwachsen und nach dogmatischen Prinzipien rechtsextremer Ideologie erzogen werden, und startete am 9. Mai 2019 in den deutschen Kinos. (Quelle: Wikipedia)

Ausstellung

Erinnern heißt kämpfen! 


Zwischen Anerkennung und Vergessen. Rechte Gewalt in Niedersachsen seit 1990.

 Die Wanderausstellung ist erstmals in Bremen zu sehen
 (mehr unter: https://erinnern-heisst-kaempfen-nds.de/


Wann: 04. - 14.01.2025 

Öffnungszeiten:
    Mo. - Sa.: jeweils 16 - 19 Uhr
    So.: jeweils 12 - 15 Uhr
 

Wo: Ev. Andreas-Gemeinde in Bremen-Horn 
Werner-von-Siemens-Straße 55 

Eröffnung am 04.01.2025 um 16 Uhr 

Filmprogramm in Kooperation mit "Mittendrin"


Wo: ev. Kirchengemeinde Borgfeld
Wann: 22.01.2025 ab 19 Uhr im Gemeindesaal


Inhalt:
Kriegerin (22.01.2025); 


Kriegerin ist ein deutscher Spielfilm von Regisseur David Wnendt über den Neonazismus in Deutschland. Er wurde beim Filmfest München 2011 uraufgeführt. Der Kinostart in Deutschland war am 19. Januar 2012. (Quelle Wikipedia)

Wir laden ein zur

Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung 

„Erinnern heißt kämpfen“-

Zwischen Anerkennung und Vergessen von Todesopfern rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990

Wann:  Samstag, 4.1.2025 ab 16.00 Uhr 


Wo:      Ev. Andreasgemeinde Horn,
Werner-von-Siemens- Straße 55, 28357 Bremen
 

Ablauf: 

Begrüßung: Kirchengemeinde und Initiative „Borgfeld für
   Demokratie und Menschlichkeit“ 

Grußworte: Hermann Vinke, Autor und Journalist, Borgfelder
   Forum:         

   ‚Warum Erinnerungsarbeit heute wichtiger denn je ist‘ 

Grußworte: Mobile Beratung Bremen, Herr Aden 

in den Pausen: Musik  

-  Besichtigung der Ausstellung, Gesprächsmöglichkeiten  

   mit Kaffee, Tee und Keksen 

 

- Offenes  Ende 

Aktionen in und um Borgfeld: